In den Vereinigten Staaten gab es in jüngster Zeit eine Reihe von Entwicklungen, darunter ein Gesetzentwurf der Assembly Bill 418 (AB 418) in Kalifornien, der darauf abzielt, die Herstellung, den Verkauf oder den Vertrieb von Lebensmitteln in Kalifornien zu verbieten, die fünf Zusatzstoffe, darunter Titandioxid (TiO2), enthalten, sowie eine Petition an die US-amerikanische Food and
Die Europäische Kommission hat der Titanium Dioxide Manufacturers Association (TDMA) mitgeteilt, dass sie gegen das Urteil des Gerichts der Europäischen Union vom 23.
Der Verband der Titandioxidhersteller (TDMA) möchte die Schlussfolgerungen der deutschen Verbraucherorganisation Stiftung Warentest zur Verwendung von Titandioxid (TiO2) in Zahnpasta vor dem Hintergrund der Stellungnahme 2021 der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zu TiO2 als Lebensmittelzusatzstoff kommentieren (E171).
Am 20. Juni 2022 kam Health Canada, das kanadische Gesundheitsministerium, in einem neuen wissenschaftlichen Bericht zu dem Schluss, dass Titandioxid (TiO2) als Lebensmittelzusatzstoff (E171) für den menschlichen Verzehr sicher ist.
Am 14. Januar 2022 nahm die Europäische Kommission den Rechtsakt an, mit dem die Zulassung von Titandioxid (TiO2) als Zusatzstoff E171 in Lebensmitteln in der EU aufgehoben wurde.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat am 6.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat am 6.
Die Titanium Dioxide Manufacturers Association (TDMA) veranstaltet am 13.
06 Mai 2021 – Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat ihr Gutachten zur Sicherheit von Titandioxid (TiO2) als Lebensmittelzusatzstoff (E171) veröffentlicht.
Die Titanium Dioxide Manufacturers Associated (TDMA) veranstaltet am 23.
Das EU-Amtsblatt hat das Anwendungsdatum für die Klassifizierung von TiO2 als vermutetes Karzinogen (Kat.
Die Europäische Union hat am 18.
Bei einer Abstimmung am 3.
Die Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) im Europäischen Parlament hat eine Resolution zum Einspruch gegen den Antrag auf die Klassifizierung von (TiO2) als vermutlich krebserregend (Kategorie 2) beim Einatmen eingereicht.
Nachdem die Europäische Kommission die 14.
Die Europäische Kommission hat die 14.
Wissenschaftler haben bei blinden Mäusen mithilfe von Nanodraht-Arrays aus Gold und Titandioxid die Lichtempfindlichkeit des Auges wiederhergestellt.
Fachleute von zwei Universitäten erforschen die Nutzung von 3D-gedrucktem Titandioxidschaum im Weltraum.
Die Innenbeschichtung neuer Rettungsfahrzeuge der italienischen Stadt L’Aquila enthält Titandioxid, um die Reinigung zu vereinfachen.
Landwirtschaftliche Betriebe, vor allem solche mit Viehhaltung, sind meist schon aus großer Entfernung am Geruch auszumachen.
An der University of Central Florida (UCF) entwickeln Forscher eine neue Methode, um Wasserstoff kosteneffizient aus Meerwasser zu gewinnen.
12. Oktober 2017 – Der Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) hat seine wissenschaftliche Einschätzung zur Klassifizierung von Titandioxid (TiO2) als potenzielles Karzinogen (Kat.
Forscher des Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) entwickeln eine Solarfarbe auf Basis von Titandioxid, die Wasserstoff erzeugen kann – eine saubere Energiequelle.
Der internationale Fahrzeughersteller Toyota nutzt für Werbeplakate Vinyl mit Titandioxidbeschichtung und befreit so die Luft von Emissionen von mehr als 5000 Fahrzeugen.
Die französische Umweltorganisation „Association Agir pour l’Environnement“ hat eine Website eingerichtet, die auf verantwortungslose Weise den Einsatz von Titandioxid (E171) in Hunderten von Nahrungsmitteln missverständlich darstellt.
Die französische Umweltorganisation „Association Agir pour l’Environnement“ hat eine Website eingerichtet, die auf unverantwortliche Weise den Einsatz von Titandioxid (E171) in Hunderten von Lebensmittelprodukten falsch darstellt.
Am 14. September 2016 veröffentlichte das Gremium für Lebensmittelzusatzstoffe und Lebensmitteln zugesetzte Nährstoffquellen (ANS) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im EFSA Journal ein Gutachten zur Sicherheit von Titandioxid (TiO2, E 171) bei der Verwendung als Lebensmittelzusatz.
Die ECHA veröffentlichte am 31.
Der Titanium Dioxide Manufacturers Association (TDMA) ist bekannt, dass der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) ein Papier der französischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz (Agence nationale de sécurité sanitaire de l’alimentation, de l’environnement et du travail – ANSES) vorliegt, das eine harmonisierte Klassifizierung (CLH) von Titandioxid als 1B-Karzinogen durch Inhalation (H350i) vorschlägt.
Titandioxidpigmente werden in Form eines feinteiligen Pulvers hergestellt, das hauptsächlich bei der Produktion von Farben, Kunststoffen, Textilien und hochwertigem Papier verwendet wird.